Dunia Dance Theatre (B/ZWE) "Reflections [on monsters]"
Afro-zeitgenössischer Tanz erforscht die Grenzen der Wahrnehmung.
In „Reflections“, einem afro-zeitgenössischen Tanzstück, erforschen sechs Künstler mit unterschiedlichem kulturellem Hintergrund das Konzept des „Monsters“ auf einer Reise durch Unterschiede und Identität. Verschiedene Tanzstile verschmelzen zu einer reichen und einzigartigen choreografischen Sprache, die künstlerische Grenzen überschreitet. Unter der Regie von Harold George erwecken die Tänzerinnen und Tänzer eine Mikrogesellschaft in Bewegung zum Leben und enthüllen ihre einzigartigen
Persönlichkeiten und eine unerwartete Perspektive auf das Monster in jedem von uns.
Nach „Between the Lines“ und „Making Men“ (noch auf Tournee) setzt das Dunia Dance Theatre die Grenzen des zeitgenössischen Tanzes mit einem tiefgründigen Werk fort, das uns zum Nachdenken über Vielfalt und Identität in der heutigen Gesellschaft einlädt.
Das Dunia Dance Theatre wurde 2001 von dem Choreographen Harold George aus Sierra Leone gegründet und ist eine in Brüssel ansässige afro-zeitgenössische Tanzkompanie.
Die Arbeit ist in der Diaspora-Erfahrung verwurzelt und zeichnet sich durch eine transkulturelle Ästhetik aus, die soziale Themen durch eine starke emotionale choreografische Sprache anspricht.
Dauer: 75 Minuten
Choreography: Harold George
Dancers: Ana Karina Castro, Linda Zaniboni, Yuri Fortini, Hamza Baroune, Tatenda Chabarwa
Cellist: Dasiel Forcade
Video, scenography: Antoine Panier
Lighting: Arnaud Lhoute
External eye: Vincent Kuentz
Partners
Coproduced by the Centre Culturel Espace Magh. In partnership with Inge Brinkman, African Studies, Ghent University. With the support of :Nancy Henderek (Dance Salad Festival), Studio Le Labeur - Dame de Pic/Cie Karine Ponties, Centre culturel Tour à Plomb, Karys Dance Center, Cirqu’Conflex asbl and OneTeam Consulting.