Naria | Support: Quiet Lane
Alternative Progressive Rock
Wer bei Naria einen Kompass sucht, bekommt Flaschenpost – und den Tipp, einfach mal los zu schwimmen.
Auf dem zweiten Konzept-Album „Lyra-La“ der Karlsruher Rockband um Komponist, Gitarrist und Sänger Marc Eisele ist jeder Song ein Sprung ins Ungewisse. Mit ordentlich Druck, komplexem Songwriting voller Kreativität, enormer Dynamik und schwerelosen Melodien, zwischen stillen Flächen und wilden Ausbrüchen, entsteht ein eigenwilliger Rocksound mit Ecken, Kanten und Kurven. Naria ist schwer zwischen Alternative, Progrock, Postrock, Indie und Noise einzuordnen. Klangmalerei und Spielfreude, mehrstimmige Refrains und überraschende Wendungen machen Lust, immer weiter zu hören.
Vier Elemente und ungezähmte Dynamik. „Lyra-La“ ist mit dem Element Wasser bereits der zweite Teil einer Trilogie, die mit dem ersten Doppel-Konzeptalbum „Naria And The Fly… Waiting For Lunch” begann.
Nun folgt im Mai 2025 das dritte Kapitel: „Lyra-La“, das Element Wasser – Sinnbild für die Traumwelt und das Unterbewusste. Progressiv und gefällig zugleich. Komplex, ohne den Faden zu verlieren. Musik für alle, die mit Kopf und Herz dabei sind. Naria gibt dir keinen Kompass – sie lädt dich ein, selbst zu entdecken. Tauch ein. Until you see nothing but sea!
Marc Eisele | composer / production / guitar / vocals
Tobias Süsser | guitar
Rouven Sadler | bass / vocals
Sebastian Säuberlich | drums
Bilder: ©Jochen Klenk / ©Marc Eisele
Quiet Lane komponieren dynamische deutsche FOLKsmusik mit zwei Stimmen und zwei Gitarren. Die neuen Songs von Quiet Lane wirken lebendig und facettenreich, haben mehr Kante und erfreuen sich an einer hohen Dosis Groove. Abteilung Groove räumt mit Schlagzeug und Kontrabass auch rockigeren Nummern einen Platz auf dem neuen Album „Laut gedacht“ ein.